500 Jahre Bauernkrieg – „gentzlich geblündert, zurbrochen und mutwillig zurstöret“

Der Bericht des Amorbacher Abtes über Zerstörung der Bauern 1525
Vortrag von Bernhard Springer

Als der „Helle Haufen“ mit seinem Anführer Götz von Berlichingen Ende April 1525 nach Amorbach kam, richtete sich die Wut der Aufständischen zunächst gegen das hiesige Benediktinerkloster.
Die umfangreichen handschriftlichen Aufzeichnungen, die Abt Jakobus hierüber im Nachhinein angefertigt hat, gehören zu den ganz wenigen Originalakten aus jener Zeit. Ihre Analyse zeichnet ein anschauliches Bild, was damals in Amorbach geschah.

Veranstaltungsort: Pfarrheim Amorbach, Dienstag den 29.04.2025 um 19:30 Uhr